top of page

Handy-Vorwahlen und Handy-Nummern in der Schweiz

Autorenbild: internet-offer.chinternet-offer.ch

Aktualisiert: 21. Feb.

In diesem Leitfaden findest du Informationen zu den Vorwahlen der Schweizer Mobilfunkanbieter und erfährst, wie du den Inhaber einer Telefonnummer herausfinden kannst.


Wenn du einen Anruf von einer unbekannten Nummer erhältst, fragst du dich vielleicht, zu welchem Anbieter oder welcher Region die Vorwahl gehört. Dieser Leitfaden hilft dir, den Mobilfunkanbieter eines Anrufers zu bestimmen und herauszufinden, wer dich angerufen hat.


Bevor du fortfährst, denke daran, dass du zum Telefonieren in der Schweiz einen Handy-Abo oder eine günstige Prepaid-Tarif Option mit Inklusivminuten benötigst, um hohe Minutenpreise zu vermeiden.


Welche Vorwahlen haben die Mobilfunkanbieter in der Schweiz?

Vor der Einführung der Rufnummernportierung konnte man anhand der Handyvorwahl eindeutig erkennen, zu welchem Anbieter eine Nummer gehörte. Heute ist das nicht mehr mit Sicherheit möglich, aber in der Schweiz gibt es insgesamt fünf Handy-Vorwahlen: 074, 076, 077, 078 e 079.


Falls eine Nummer nie zu einem anderen Anbieter portiert wurde, gelten folgende Zuordnungen:

  • 075: Swisscom

  • 076: Sunrise, Lebara, yallo, Quickline, TalkTalk e Aldi Suisse

  • 077: Lycamobile, M-Budget Mobile, Mucho, Wingo

  • 078: Salt (in precedenza Orange), Coop Mobile e UPC

  • 079: Swisscom


Format einer Schweizer Handynummer

Eine Schweizer Handy-Nummer hat folgendes internationale Format:

+41 7X XXX XX XX

  • +41 → Ländervorwahl der Schweiz

  • 7X → Vorwahl des Mobilfunkanbieters

Beispiele:

  • +41 79 123 45 67 → Swisscom

  • +41 76 987 65 43 → Sunrise

Das vorangestellte 0 der Vorwahl 7X wird im internationalen Format weggelassen.


Wer hat mich auf meinem Handy angerufen?

Wie bereits erwähnt, kann man aufgrund der Rufnummernportierung nicht mehr eindeutig erkennen, von welchem Anbieter ein Anruf stammt. Doch es gibt mehrere kostenlose Online-Tools, mit denen man den Anrufer identifizieren kann, ohne zurückrufen zu müssen.


Schritt 1: Ländervorwahl prüfen

Zunächst solltest du dir die Telefonnummer genau notieren und auf die Ländervorwahl achten:

  • +41 Vorwahl → Schweizer Nummer

  • Andere Vorwahlen → Der Anruf kommt aus dem Ausland


Schritt 2: Kostenlose Online-Tools zur Identifikation nutzen

Hier sind die besten Tools in der Schweiz, um herauszufinden, wer dich angerufen hat:

  • Search(.ch)

    • Ermöglicht den Zugriff auf ein Telefonbuch

    • Suche nach Telefonnummern

    • Funktioniert sowohl für Privatpersonen als auch Unternehmen

    • Enthält über 2 Millionen Einträge

  • Local(.ch)

    • Gehört zur gleichen Gruppe wie Search(.ch)

    • Kombiniert Unternehmens- und Dienstleistungsverzeichnisse

    • Erlaubt eine lokale Suche nach Stadt oder Region

  • Truecaller

    • Die weltweit führende App zur Anruferidentifikation

    • Zeigt den Namen des Anrufers an, falls er in der App registriert ist

    • Ermöglicht das Melden von Spam-Anrufen und das automatische Blockieren unerwünschter Nummern

  • 2link(.be)

    • Nur auf Niederländisch verfügbar

    • Enthält eine Sammlung internationaler Telefonbücher

    • Nützlich zur Suche nach Festnetznummern aus offiziellen Datenbanken

Hinweis: Diese Tools sind besonders nützlich für Festnetz und Unternehmens-Nummern, aber nicht immer zuverlässig für Handy-Nummern.


Schritt 3: Weitere Methoden zur Anruferidentifikation

Falls die oben genannten Tools kein Ergebnis liefern, kannst du folgende Alternative Methoden ausprobieren:

  • Messenger-Apps überprüfen

    • WhatsApp oder Facebook Messenger können den Profilnamen und das Profilbild des Anrufers anzeigen

    • Speichere die Nummer vorübergehend in deinen Kontakten und sieh nach, ob ein Name oder Bild erscheint

  • Community-Plattformen nutzen

    • Tellows: Plattform, auf der Nutzer Anrufer bewerten und kommentieren können. Jede Nummer erhält einen Sicherheitswert (1–9), um zu entscheiden, ob man abheben sollte

    • Sync(.me): Ein Open-Source-Nummernverzeichnis mit Millionen registrierten Telefonnummern


Bleib informiert mit internet-offer

Erkunde unsere Artikel und Ratgeber, um nützliche Informationen zum Leben in der Schweiz zu erhalten.

Empfohlene Artikel:

bottom of page