Wenn Sie Ihre Lieblingslieder hören möchten, denken Sie wahrscheinlich zuerst an die Spotify-App. Der schwedische Streaming-Gigant ist zweifellos Marktführer, doch es gibt zahlreiche Alternativen, mit denen Sie Geld sparen können. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie Sie mit diesem Vergleich von internet-offer das beste Angebot finden.
Die wichtigsten Anbieter von Musik-Streaming in der Schweiz
Der Markt für Musik-Streaming in der Schweiz bietet Verbrauchern eine große Auswahl an Abonnements. Um die richtige Entscheidung zu treffen, lohnt es sich, die wichtigsten Merkmale wie monatliche Kosten und andere Funktionen zu vergleichen. So zahlen Sie nur das, was Sie wirklich benötigen.
Hier sind die wichtigsten Musik-Streaming-Plattformen, die in der Schweiz verfügbar sind:
Spotify
Apple Music
Youtube Music
Tidal
qobuz
Deezer
Soundcloud
Nun, da wir die Plattformen aufgelistet haben, beginnen wir mit dem Vergleich, indem wir die Kriterien definieren, die wir zur Bewertung heranziehen.
Wie man Musik-Streaming-Dienste vergleicht
Es gibt verschiedene Kriterien, die für einen objektiven Vergleich herangezogen werden können. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf folgende Aspekte:
Monatliche Kosten: Die Abonnementgebühr, die monatlich zu zahlen ist, um Zugriff auf den gesamten Katalog zu erhalten.
Kostenlose Testphase:Â Die Dauer der kostenlosen Testphase, falls vorhanden, um den Service ohne Verpflichtungen auszuprobieren.
Kostenlose Version: Ob es eine kostenlose Version mit Werbung und eingeschränkten Funktionen gibt, mit der man ohne Abonnement streamen kann.
Vergütung der Künstler: Durchschnittliche Vergütung der Künstler pro Stream.
Studentenrabatt: Preis des Premium-Abonnements für Studierende.
Familienabonnement: Preis und maximale Anzahl der Nutzer, aufgeschlüsselt nach Kosten pro Nutzer.
Mit diesen Kriterien im Hinterkopf starten wir den direkten Vergleich der verschiedenen Dienste.
Vollständiger Vergleich der Musik-Streaming-Plattformen
Die folgende Tabelle zeigt die Premium-Abonnements der Plattformen. Die Reihenfolge ist alphabetisch, und es wurden die günstigsten Premium-Angebote ohne zusätzliche Optionen berücksichtigt.
Platform | Monatliche Kosten | Kostenlose Testphase | Kostenlose Version | Vergütung pro Stream |
Apple Music | CHF13,90 | 1-3 Monate | Nein | CHF0,008 |
Deezer Premium | CHF14,95 | 1 Monat | Ja | CHF0,006 |
qobuz Studio | CHF17,99 | 1 Monat | Nein | CHF0,040 |
SoundCloud Go | CHF6,49 | 7-30 Tage | Ja | CHF0,003 |
Spotify Premium | CHF13,95 | 1-3 Monate | Ja | CHF0,004 |
Tidal Individual | CHF13,90 | 1 Monat | Nein | CHF0,012 |
YouTube Music Premium | CHF17,90 | 1 Monat | Ja | CHF0,005 |
Analyse der Ergebnisse:
Durchschnittliche Kosten: Ein Premium-Abonnement kostet in der Schweiz durchschnittlich etwas mehr als CHF 14 pro Monat – höher als in den Nachbarländern.
Kostenlose Testphase:Â Alle Plattformen bieten eine Testphase an, die zwischen 7 Tagen und 3 Monaten variiert.
Kostenlose Version: Die meisten Plattformen bieten eine kostenlose Version mit Werbung an. Apple Music erlaubt jedoch kein kostenloses Hören.
Vergütung der Künstler: Im Durchschnitt verdienen Künstler etwa CHF 0.01 pro Stream. Plattformen wie Tidal und qobuz zahlen deutlich mehr, während Spotify, YouTube Music und Apple Music nur etwa CHF 0.005 pro Stream zahlen.
Wenn wir nur das Kriterium der Einsparung von Abonnementsgebühren berücksichtigen würden, würden wir Ihnen empfehlen, SoundCloud Go für nur CHF 6.49 pro Monat zu abonnieren, wobei Sie wissen sollten, dass die kostenlose Testphase nach einer Woche abläuft und dass diese Plattform den Künstlern am wenigsten zahlt.
Wenn Sie ein paar Monate sparen und ein Abonnement bei einer bekannteren Plattform abschliessen möchten, empfehlen wir Ihnen Apple Music, da es von den drei grössten Plattformen (wir verweisen auf YouTube Music und Spotify) diejenige mit dem niedrigsten Preis ist und die Künstler am besten bezahlt.
Wenn Sie Kunde von Sunrise Mobile sind, aktivieren Sie Apple Music jetzt, indem Sie es mit Ihrer Rechnung kombinieren, und profitieren Sie von den entsprechenden Sonderangeboten.Â
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen und Ihre Musik mit Ihren Kontakten teilen und auf die von Ihren Freunden erstellten Wiedergabelisten zugreifen möchten, empfehlen wir Ihnen Spotify, das immer noch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Studentenrabatte für Musik-Streaming
Studierende unter 25 Jahren profitieren von ermäßigten Premium-Abonnements. Die folgende Tabelle zeigt die günstigsten Angebote für Studierende in der Schweiz.
Platform | Monatliche Kosten | Rabatt |
Tidal Student | CHF6,49 | -53,31% |
qobuz Student | CHF6,99 | -61,15% |
Apple Music Student | CHF7,50 | -46,04% |
Spotify Premium Student | CHF7,95 | -43,01% |
Deezer Student | CHF7,95 | -46,82% |
YouTube Music Premium | CHF11,90 | -33,52% |
Es zeigt sich, dass mit Ausnahme von SoundCloud, das jedoch ein Abonnement zu einem tieferen Preis als der Marktdurchschnitt anbietet, alle anderen Plattformen einen Studentenrabatt haben.
Der Durchschnittspreis für ein Musik-Streaming-Abonnement für Studenten beträgt CHF 8.13, und im Durchschnitt wird ein Rabatt von 47% auf den Standardpreis des Abonnements gewährt.
Das billigste Abonnement ist das von Tidal, das günstigste das von qobuz mit über 60% Rabatt.
Familien- und Duo-Abos
Wenn Sie kein Studierender sind, können Sie mit Familien- oder Duo-Abonnements sparen. Diese erlauben es, mehrere Accounts unter einem Abonnement zu nutzen.
Platform | Monatliche Kosten | Nutzer | Kosten pro Nutzer |
Apple Music Family | CHF21,90 | 6 | CHF3,65 |
Tidal Family | CHF21,90 | 6 | CHF3,65 |
Deezer Family | CHF22,95 | 6 | CHF3,83 |
qobuz Family | CHF25,00 | 6 | CHF4,17 |
YouTube Music Premium | CHF33,90 | 5 | CHF6,78 |
Spotify Premium Family | CHF22,95 | 3 | CHF7,65 |
Spotify Premium Duo | CHF18,95 | 2 | CHF9,48 |
Deezer Duo | CHF18,95 | 2 | CHF9,48 |
qobuz Duo | CHF22,99 | 2 | CHF11,50 |
Die günstigsten Abonnements in der Schweiz für die gemeinsame Nutzung eines Kontos mit 6 Personen sind Tidal und Apple Music: In beiden Fällen beträgt der Preis pro Nutzer CHF 3.65. Wenn Sie keine 6 Personen finden, mit denen Sie Ihr Konto teilen können und ein Duo-Konto für ein Paar bevorzugen, dann ist Spotify der Gewinner.
Kaufen Sie jetzt einen Spotify-Premium-Gutschein, um ihn mit Ihrem Konto zu verbinden und Musik ohne Werbeunterbrechungen zu streamen.
Disclaimer: Die Informationen basieren auf den Websites der Plattformen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (31.12.2024). Bitte überprüfen Sie die aktuellen Bedingungen vor Abschluss eines Abonnements.
Weitere Einsparmöglichkeiten in der Schweiz
Neben Musik-Streaming können Sie in der Schweiz auch bei anderen Abonnements sparen. Hier finden Sie weitere Vergleiche, die Ihnen helfen, Geld zu sparen:
Frage an Sie: Kennen Sie weitere Musik-Streaming-Dienste? Teilen Sie uns diese in den Kommentaren mit, und wir ergänzen sie im Vergleich.